Ambulantes Pflegeteam Schwermer GmbH (APT Schwermer)

Anschrift

  • Ambulantes Pflegeteam Schwermer GmbH
  • Schulstraße 45
  • 44579 Castrop-Rauxel
  • Deutschland
  •  
  • Telefonnr.: 0230580480
  •  
  • Webseite:

Information

Wie Veterinärmediziner, Tierfuttermittelhersteller, Tierpensionen, Züchter und Haustierhalter von APT Schwermer profitieren

Die Ambulante Pflegeteam Schwermer GmbH (APT Schwermer) ist ein renommierter Pflegedienst, der sich auf die häusliche Betreuung von Menschen spezialisiert hat. Obwohl die Leistungen nicht direkt Tiere betreffen, entsteht durch die enge Verknüpfung von Mensch und Tier ein erheblicher Mehrwert für Tierärzte, Tierfuttermittelhersteller, Tierpensionen, Züchter sowie Haustierhalter. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie diese Gruppen von den Angeboten der APT Schwermer profitieren können.

1. Entlastung für ältere Haustierbesitzer

Ältere Menschen sind eine der Hauptzielgruppen der ambulanten Pflege. Viele Senioren halten Haustiere, die ihnen Gesellschaft und Lebensfreude schenken. Doch mit zunehmendem Alter können Alltagstätigkeiten, einschließlich der Versorgung von Haustieren, zur Herausforderung werden. APT Schwermer unterstützt ältere Hundebesitzer oder Katzenhalter (sofern vereinbart) zum Beispiel bei:

  • Füttern und Bereitstellen von Wasser: Pflegekräfte stellen sicher, dass Tierbesitzer ihre Tiere regelmäßig und rechtzeitig füttern können.
  • Gassi-Gänge und Bewegung: Im Rahmen der hauswirtschaftlichen Versorgung übernehmen sie Spaziergänge mit Hunden, was Tierärzten langfristig hilft, indem sie regelmäßige Bewegung sicherstellen und damit Erkrankungen vorbeugen.
  • Pflege und Fellpflege: Unterstützung bei der Fellpflege, etwa beim Bürsten, wodurch Tierhalter weniger auf teure Hundefriseure angewiesen sind.
  • Begleitung zu Tierarztterminen: Pflegekräfte fungieren als Begleiter zu Tierarztbesuchen und können wichtige Beobachtungen zum Gesundheitszustand der Tiere weitergeben.

Diese tägliche Unterstützung schafft für Tierärzte einen gleichmäßigeren Patientenstrom und entlastet sie von kurzfristigen Hausbesuchen bei Senioren, die selbst keine Mobilität haben.

Hauswirtschaftliche Unterstützung

2. Synergien mit Tierärzten

Tierärzte profitieren direkt von der Entlastung ihrer ältesten Klientel. Wenn Senioren durch ambulante Pflege nach Absprache auch in diesem Bereich unterstützt werden, bleiben die Tiere besser versorgt, was den Gesundheitszustand stabilisiert. Dies führt zu:

  • Weniger Notfallbesuche: Durch regelmäßige Unterstützung verringert sich das Risiko von Notfallkonsultationen.
  • Bessere Compliance bei Medikation: Pflegekräfte übernehmen das Verabreichen von Medikamenten an Haustiere laut tierärztlicher Anordnung, was die Therapieerfolge erhöht.
  • Dokumentation von Gesundheitsveränderungen: Pflegekräfte halten Beobachtungen fest und geben sie an den Tierarzt weiter, was eine frühzeitige Diagnose ermöglicht.

Durch diese Zusammenarbeit profitieren Tierarztpraxen von verbindlicheren Terminen und einer besseren Planbarkeit ihres Tagesablaufs.

3. Unterstützung für Tierfuttermittelhersteller

Hersteller und Händler von Tierfutter profitieren ggf. ebenso von den Dienstleistungen der APT Schwermer. Indem Pflegekräfte nach Beauftragung Bestellungen im Auftrag ihrer Klienten durchführen, entstehen für Futtermittelhersteller folgende Vorteile:

  • Direkter Absatzkanal: Pflegekräfte nehmen regelmäßig Futterbestellungen entgegen und sichern kontinuierliche Lieferungen.
  • Produktberatung vor Ort: Pflegekräfte sorgen bei Beauftragung und Absprache mit Veterinärmedizinern dafür, dass Tierhalter die richtigen Produkte erhalten, und empfehlen Futtermittel entsprechend tierärztlicher Diäten.
  • Loyalität und Wiederholungskäufe: Eine konstante Versorgung führt zu lang anhaltenden Kundenbeziehungen und steigert den Absatz.

Diese enge Verbindung fördert die Markenbindung und schafft einen nachhaltigen Absatzkanal für Hersteller von Tiernahrung.

4. Mehr Kundenzufriedenheit in Tierpensionen

Tierpensionen übernehmen oft die Betreuung von Haustieren während der Abwesenheit ihrer Besitzer. Für Halter, die selbst gesundheitlich eingeschränkt sind, kann der Übergang in eine Pension eine logistische und emotionale Herausforderung darstellen. APT Schwermer unterstützt bei expliziter Beauftragung auch an dieser Stelle:

  • Bringen und Abholen von Tieren: Pflegekräfte begleiten pflegebedürftige Personen bei Bedarf, um sie beim Transportieren von Hunden und Katzen sicher in und aus der Pension zu unterstützen.
  • Vorbereitung und Organisation: Sie helfen beim Packen von Schlafplätzen, Futternäpfen und Medizin, sodass der Besitzer stressfrei verreisen kann.
  • Kommunikation mit der Pension: Pflegekräfte koordinieren alle Details direkt mit der Tierpension, was reibungslose Abläufe gewährleistet.

Tierpensionen profitieren von dieser Entlastung, da sie ihre Kapazitäten effizienter planen und betreuen können, ohne den zusätzlichen Koordinationsaufwand mit den Kunden.

5. Entlastung für Züchter

Züchter haben oft einen engen Zeitplan, da sie sich nicht nur um die Tiere, sondern auch um administrative Aufgaben kümmern müssen. APT Schwermer kann helfen, indem das Team für züchterische Betriebe oder für ältere Züchter folgende Leistung erbringt:

  • Hauswirtschaftliche Unterstützung: Reinigung der Haushalte sowie Wäschepflege.
  • Besorgungen: Besorgen von Welpen- oder Kitten-Futter und notwendigen Materialien.

Züchter profitieren dadurch, dass sie ihre Ressourcen effizienter nutzen und sich stärker auf züchterische und administrative Kernaufgaben konzentrieren können.

6. Entlastung und Sicherheit für Halter

Nicht nur ältere Menschen, sondern auch Berufstätige, Alleinerziehende oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen stehen oft vor der Herausforderung, Haushalt und Haustierbetreuung zu vereinbaren. APT Schwermer schafft hier nach Absprache Abhilfe durch:

  • Einkauf von Futter und Zubehör: Pflegekräfte erledigen alle Besorgungen rund ums Haustier, vom Futter bis zu Pflegeprodukten.
  • Alltagsbegleitung: Sie übernehmen zeitaufwendige Aufgaben wie das Filmen der Tiere für Videoanrufe mit der Familie oder dem Tierarzt.
  • Hauswirtschaftliche Versorgung: Betreuung von Haus und Tieren während längerer Arzttermine oder Reha-Aufenthalte des Halters.

Diese Leistungen erhöhen die Lebensqualität der Halter erheblich und sorgen für Sicherheit und Kontinuität in der Tierbetreuung.

7. Optimierung der regionalen Zusammenarbeit

In Städten und Gemeinden wie Walltrop, Herne, Merl, Recklinghausen, Lünen, Bochum, Dortmund und Castrop-Rauxel schafft die APT Schwermer bei Bedarf wichtige Schnittstellen zwischen verschiedenen Gewerken:

  • Netzwerkbildung: Pflegekräfte können als Bindeglied zwischen Tierärzten, Tierpensionen und Haltern fungieren.
  • Qualitätssicherung: Einheitliche Standards in der Betreuung sorgen dafür, dass hohe Ansprüche verfolgt werden.
  • Wissenstransfer: Schulungen für Pflegekräfte zu grundlegenden Themen stärken das Fachwissen im Netzwerk.

Diese regionale Vernetzung kann zu verbesserten Abläufen, kürzeren Kommunikationswegen und letztlich zu einer höheren Zufriedenheit aller Beteiligten führen.

8. Wirtschaftlicher Nutzen und Image

Für alle beteiligten Gewerbebetriebe entsteht ein positiver wirtschaftlicher Effekt:

  • Stabilere Kundenbeziehungen: Durch die entlastende Betreuung werden Halter unter Umständen zu langjährigen Kunden.
  • Wachstumspotenzial: Tierfuttermittelhersteller und Tierpensionen können ihre Kapazitäten ggf. besser auslasten und ausbauen.
  • Imagegewinn: Die Zusammenarbeit mit einem etablierten Pflegedienst zeigt soziale Verantwortung und stärkt das Unternehmensimage.

Dieser volkswirtschaftliche Nutzen kann sich insgesamt positiv auf das Tierwirtschaftssegment auswirken.


Auch wenn die Ambulante Pflegeteam Schwermer GmbH keine tierärztlichen Leistungen erbringt, können Tierärzte, Futtermittelhersteller, Tierpensionen, Züchter und Haustierhalter gleichermaßen von der wohnortnahen Entlastung im Alltag profitieren. Die hauswirtschaftliche Versorgung, Einkaufsdienste und Begleitung zu Terminen schaffen Freiräume und Sicherheit, die sich direkt in einer verbesserten Tiergesundheit, weniger Notfällen und einer nachhaltigen Kundenbindung niederschlagen können. So wird deutlich: Ein Pflegedienst für Menschen ist vielfach auch ein Gewinn für die Heimtiere.